Graphische Sammlungen Weimar

Der Neubau für die Graphische Sammlungen basiert auf einer klaren städtebaulichen Haltung und Strukturierung des Gesamtvolumens. Im heterogenen Umfeld, welches sich im Übergang zu einem klassischen Industriegebiet befindet, sind aufgrund fehlender städtebaulicher Kanten und Referenzpunkte Großformen schlüssiger als kleine, differenzierte Volumen. Die einfache, wiedererkennbare Form des EGS wird dabei von einem charakteristischen, aufragenden Element geprägt, welches dem Gebäude sowohl eine eigene Identität aus allen Blickrichtungen verleiht, als auch den Bezug zum ZMD herstellt.

[mehr]
ort Weimar, Deutschland
groesse 2.800 m² BGF
status in Umsetzung
zeitraum 2022–2026
leistung LPH 2–9
Auftraggeber:in Klassik Stiftung Weimar
© Studio Qwertz
Unter dem Haus wird ein extensives Geothermiefeld eingebaut - Baustelle Anfang 2025
Die Kermaikfassae verbindet künstlerisches Handwerk mit industrieller Produktion
Der Werkstattbereich schiebt sich über das Bestandsgebäude und optimiert Nordlicht
Der Erweiterungsbau und der Bestend sind eigenständig und gleichzeitig zusammengehörig