Deutsches Optisches Museum Jena

Die Neukonzeption des Deutschen Optischen Museums wird neben der neuen Ausstellungsgestaltung durch zwei bauliche Maßnahmen geprägt. Zum einen die Sanierung der historischen Optikerschule, die den Großteil der Exponate beherbergt, zum anderen ein Neubau, der dem Museum nicht nur einen neuen Eingang gibt, sondern auch den kulturellen Brückenschlag zum historischen Volkshaus der Stadt Jena vollzieht. Mit dieser Verbindung wird ein kultureller Nukleus inmitten der Stadt etabliert, welcher museale, kulturelle und wissenschaftliche Themen an zentraler Stelle zusammenführt.

[mehr]
ort Jena, Deutschland
groesse 6.400 m² BGF
status in Umsetzung
zeitraum 2021–2028
leistung LPH 1–9
Auftraggeber:in Stiftung Deutsches Optisches Museum
Copyright © Architektur: Studio Qwertz, Kunstfassade: Studio Other Spaces, Visualisierung: Luxigon für Studio Qwertz
Als erstes Projekt weltweit werden die historischen Stahlsteindecken mit Carbonbeton verstärkt
Die Carbonverstärkung erhöht die Tragkraft auf 5KN/m2 mit nur ca. 1cm Materialauftrag